Grundbildung - Schritt für Schritt in der KVHS

A - B - C - und dann?

Grundbildung ist von entscheidender Bedeutung, weil sie die Basis für ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe bildet. Sie umfasst wesentliche Fähigkeiten und Kenntnisse, die weit über Lesen und Schreiben hinausgehen. Grundbildung befähigt Menschen, ihren Alltag eigenständig zu bewältigen, informierte Entscheidungen zu treffen und schafft die Voraussetzungen für den Einstieg ins Berufsleben und eine kontinuierliche Weiterbildung. Zudem können Menschen mit grundlegenden Kompetenzen aktiv am sozialen und kulturellen Leben teilnehmen. Und, und, und...
Als Kreisvolkshochschule sind wir ein echter Fan vom lebenslangen Lernen. Infos zu unseren Ideen und Angeboten finden Interessierte hier.