Semesterprogramm
Informationen zum Kurs P3030152-C (Fitness für die grauen Zellen)
Kursnummer: | P3030152-C |
Titel: | Fitness für die grauen Zellen |
Status: | ![]() |
Kursort: | Uelzen |
Zeitraum: | Do. 11.02.2021 - Do. 08.07.2021 |
Veranstaltungstage: | Do |
Dauer: | 10 Vormittage |
Details zur Dauer: | |
Uhrzeit: | 11:30 - 12:30 |
Unterrichtsstunden: | 13 |
Kosten: | 55,00 EUR |
Maximale Teilnehmerzahl: | 10 |
Material | Findet alle 2 Wochen statt - bitte Termine beachten! , zzgl. ca 2,00 € Materialkosten (bei der Dozentin zu zahlen). |
Dozent(en): Beyer, Christiane, Gedächtnistrainerin | Kursort(e):
|
Kursinfo:
Sorgen Sie für Ihren Körper besser als für Ihren Geist? Das sollte nicht so bleiben! So wie Sie mit Gymnastik, Walken oder Schwimmen Ihre Muskeln trainieren, können Sie mit dem ganzheitlichen Gedächtnistraining etwas für Ihre grauen Zellen tun.
Mit abwechslungsreichen Übungen verbessern Sie Ihre Konzentration, steigern Ihre Merkfähigkeit, sensibilisieren Ihre Wahrnehmung und fördern Ihre Kreativität. So helfen Sie Ihrem Gedächtnis mit allen Sinnen auf die Sprünge. Auch Ihre Denkflexibilität stärken Sie durch anregende rätselhafte Aufgaben. Weil sich "Merkwürdiges" besser einprägt, gibt es viele Gelegenheiten miteinander zu lachen. Das Miteinander und die Gemeinschaft sind ein wichtiges Element im Ganzheitlichen Gedächtnistraining. Kurze Bewegungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Sie brauchen keine besondere Begabung. Bringen Sie nur eine gute Portion Neugier mit und die Lust, etwas Neues auszuprobieren.
Mit abwechslungsreichen Übungen verbessern Sie Ihre Konzentration, steigern Ihre Merkfähigkeit, sensibilisieren Ihre Wahrnehmung und fördern Ihre Kreativität. So helfen Sie Ihrem Gedächtnis mit allen Sinnen auf die Sprünge. Auch Ihre Denkflexibilität stärken Sie durch anregende rätselhafte Aufgaben. Weil sich "Merkwürdiges" besser einprägt, gibt es viele Gelegenheiten miteinander zu lachen. Das Miteinander und die Gemeinschaft sind ein wichtiges Element im Ganzheitlichen Gedächtnistraining. Kurze Bewegungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Sie brauchen keine besondere Begabung. Bringen Sie nur eine gute Portion Neugier mit und die Lust, etwas Neues auszuprobieren.
Kurstermine für Kurs
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
11.02.2021 | 11:30 - 12:30 Uhr | vhs.cloud | |
25.02.2021 | 11:30 - 12:30 Uhr | vhs.cloud | |
11.03.2021 | 11:30 - 12:30 Uhr | vhs.cloud | |
25.03.2021 | 11:30 - 12:30 Uhr | vhs.cloud | |
08.04.2021 | 11:30 - 12:30 Uhr | Veerßer Straße 2 | Altes Rathaus, Seminarraum 4 |
15.04.2021 | 11:30 - 12:30 Uhr | Veerßer Straße 2 | Altes Rathaus, Seminarraum 4 |
06.05.2021 | 11:30 - 12:30 Uhr | Veerßer Straße 2 | Altes Rathaus, Seminarraum 4 |
20.05.2021 | 11:30 - 12:30 Uhr | Veerßer Straße 2 | Altes Rathaus, Seminarraum 4 |
17.06.2021 | 11:30 - 12:30 Uhr | Veerßer Straße 2 | Altes Rathaus, Seminarraum 4 |
08.07.2021 | 11:30 - 12:30 Uhr | Veerßer Straße 2 | Altes Rathaus, Seminarraum 4 |
Download Termine