Gesundheitsbildung > Ernährung, Kochen & Genuss


Seite 1 von 3



Titel Datum Ort Info Status
Backstube: Dinkel und Sauerteig als "Begleiter" (X3051110)

Präsenzkurs
So. 02.02.2025 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 6 Küche   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Schüßler-Salze - 12 biochemischen Mineralstoffe (X3061100)

Präsenzkurs
Do. 13.02.2025 - Do. 20.03.2025 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 10   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Frauenkraft durch Ernährung: Energie & Balance im Zyklus - Onlineteilnahme möglich (X3051160)

Hybrid-Kurs
Mi. 19.02.2025 - Mi. 12.03.2025 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 12   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Gesunde und schnelle Familiengerichte für groß und klein - zuckerfrei & salzarm, ab einem Jahr geeignet (X3050130)

Präsenzkurs
Fr. 21.02.2025 Uelzen, Apollonia Oberschule, Schulküche   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
BLW - Baby led weaning - selbstbestimmtes Essen fördern ab Beikostreife („breifrei“) (X3050131)

Präsenzkurs
Sa. 22.02.2025 Uelzen, Apollonia Oberschule, Schulküche   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Pralinen DIY (X3051100)

Präsenzkurs
Mo. 03.03.2025 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 6 Küche   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Vortrag: Allergien natürlich lindern (X3050101)

Präsenzkurs
Do. 06.03.2025 Altes Rathaus, Seminarraum 1   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Schüßler-Salze - für meinen tierischen Gefährten (X3061101)

Präsenzkurs
Sa. 08.03.2025 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 10   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Backstube: Dinkel und Sauerteig - Suppentöpfchen & mehr (X3051111)

Präsenzkurs
So. 09.03.2025 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 6 Küche   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Whiskey aus Irland: Goldenes Lebenswasser von der Grünen Insel (X3050143)

Präsenzkurs
Sa. 15.03.2025 Altes Rathaus, Seminarraum 1   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei

Seite 1 von 3

Gesundheitsbildung

Bewegung, Fitness, Entspannung, Körpererfahrung, Genuss... Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wichtige Voraussetzungen, um Herausforderungen im Beruf und privat erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können – mit traditionellen, ganz aktuellen und auch komplementären Ansätzen. Fühlen Sie sich willkommen! Sie können lernen, erfahren, ausprobieren, abwägen. Prävention & Eigenverantwortlichkeit: Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Gesundheit – und für Ihr Wohlbefinden. Der erste Schritt liegt bei Ihnen – unsere Dozent*innen bringen Sie dann gerne in Bewegung.

Zur Info-Broschüre vhs macht gesünder vom Deutschen Volkshochschul-Verband geht es hier.


Annedore Zörner

Verwaltungsleitung
Tel.: 0581/97649-11

Kathrin Marie Arlt

Kulturelle Bildung & Gesundheitsbildung
Tel.: 0581/97649-14