Informationen zum Kurs U3021926 (ONLINE: Faszien Yoga)
Der Schwerpunkt in dieser Yoga Stunde liegt auf der Verbesserung der Beweglichkeit und Lockerung der Faszien. Der Kurs kombiniert Yoga Übungen mit speziellen Techniken zur Förderung der Faszienregeneration, um die Flexibilität und Beweglichkeit des Körpers zu verbessern.
Du kannst verschiedene Asanas, Dehnübungen und Massagetechniken erlernen, die speziell auf die Faszien abgestimmt sind, um Verspannungen zu lösen.
Die Übungen werden langsam ausgeführt, um das Bindegewebe sanft zu stimulieren und zu dehnen. Darüber hinaus werden im FaszienYoga auch spezielle Tools wie Faszienrolle und Tennis- oder Faszienball eingesetzt. Die Massage mit diesen Hilfsmitteln hilft Verklebungen im Gewebe zu lösen.
FaszienYoga hilft Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken.
Es eignet sich für alle Altersgruppen und FitnessLevel.
Materialien: Matte, Handtuch oder Yoga Gurt, Kissen, Decke, Tennisball oder Faszienball, FaszienRolle
Der Link für den Online-Zugang wird zugemailt, wenn der Kurs startet.
Du kannst verschiedene Asanas, Dehnübungen und Massagetechniken erlernen, die speziell auf die Faszien abgestimmt sind, um Verspannungen zu lösen.
Die Übungen werden langsam ausgeführt, um das Bindegewebe sanft zu stimulieren und zu dehnen. Darüber hinaus werden im FaszienYoga auch spezielle Tools wie Faszienrolle und Tennis- oder Faszienball eingesetzt. Die Massage mit diesen Hilfsmitteln hilft Verklebungen im Gewebe zu lösen.
FaszienYoga hilft Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken.
Es eignet sich für alle Altersgruppen und FitnessLevel.
Materialien: Matte, Handtuch oder Yoga Gurt, Kissen, Decke, Tennisball oder Faszienball, FaszienRolle
Der Link für den Online-Zugang wird zugemailt, wenn der Kurs startet.
Kursnummer: | U3021926 |
Titel: | ONLINE: Faszien Yoga |
Status: | ![]() |
Kursort: | |
Kursart: | Online-Kurs |
Zeitraum: | Di. 19.09.2023 - Di. 05.12.2023 |
Veranstaltungstage: | Di |
Dauer: | 10 Abende |
Details zur Dauer: | |
Uhrzeit: | 20:00 - 21:00 |
Unterrichtsstunden: | 13 |
Kosten: | 50,50 EUR |
Maximale Teilnehmerzahl: | 14 |
Material: | Bitte bei der Zoom-Anmeldung den Namen klar ausschreiben (Nachname, Vorname) und den KVHS-Standort Uelzen davor schreiben. |