Kursbereiche >> Umwelt & Gesellschaft >> Heimatkunde
Seite 1 von 1
Titel | Datum | Ort | Info | Status |
---|---|---|---|---|
Plattdeutsch für Anfänger*innen | Di. 16.03.2021 - Di. 06.07.2021 | Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 2 |
Warenkorb Sofort anmelden |
![]() |
Hinter den Kulissen: Führung zum Umbau des Theaters an der Ilmenau | Sa. 20.03.2021 | Uelzen, extern |
Warenkorb Sofort anmelden |
![]() |
Dor bist du platt - Plattdütsch querbeet för alle Lüd | Di. 13.04.2021 - Di. 22.06.2021 | Altes Rathaus, Seminarraum 1 |
Warenkorb Sofort anmelden |
![]() |
Plattdütsch up'n Dörp II | Do. 15.04.2021 - Do. 24.06.2021 | Gerdau Dorfgemeinschaftshaus |
Warenkorb Sofort anmelden |
![]() |
Hinter den Kulissen: Orgelführung in der St.-Marien-Kirche | Fr. 23.04.2021 | Uelzen, extern |
Warenkorb Sofort anmelden |
![]() |
Unser Flugplatz stellt sich vor | Do. 20.05.2021 | Uelzen, extern |
Warenkorb Sofort anmelden |
![]() |
Qualifikation & Beruf
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Kundenservice & Verwaltung

Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Fragen
