Qualifikation & Beruf > Bildungsurlaub


Seite 1 von 2



Titel Datum Ort Info Status
Bildungsurlaub: eine Woche Deutsch A2/B1 für Pflegeberufe (T4040601)

Präsenzkurs
Mo. 27.03.2023 - Fr. 31.03.2023 Dannenberg, Ostbahnhof, Raum 1 [ Ausfall: Anmeldung nicht möglich ]
Kurs ausgefallen
Bildungsurlaub: Das Neuro-Linguistische-Programmieren (NLP) (T1060102)

Präsenzkurs
Mo. 27.03.2023 - Fr. 31.03.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 4   Kurs in den Warenkorb legen
fast ausgebucht
Bildungsurlaub: Resilienz (T1061103)

Präsenzkurs
Mo. 24.04.2023 - Mi. 26.04.2023 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 13   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Bildungsurlaub: Fit in WORD, EXCEL und POWERPOINT (T5120110)

Präsenzkurs
Mo. 08.05.2023 - Mi. 10.05.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 3, EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Bildungsurlaub: Italienisch für Anfänger*innen A1 (T4090113)

Präsenzkurs
Mo. 03.07.2023 - Fr. 07.07.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 2   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Bildungsurlaub: Spanisch für Anfänger*innen A1 (T4220104)

Präsenzkurs
Mo. 10.07.2023 - Fr. 14.07.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 2   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Bildungsurlaub: Fit für den digitalen Büroalltag mit Microsoft OFFICE (U5121102)

Präsenzkurs
Mo. 04.09.2023 - Fr. 08.09.2023 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 3 EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Bildungsurlaub: eine Woche Deutsch A2/B1 für Berufstätige (U4040102)

Präsenzkurs
Mo. 18.09.2023 - Fr. 22.09.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 2   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Bildungsurlaub: Fit in WORD, EXCEL und POWERPOINT (U5121105)

Präsenzkurs
Mi. 27.09.2023 - Fr. 29.09.2023 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 3 EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Bildungsurlaub: Resilienz: Gesunde Belastbarkeit (U3010139)

Präsenzkurs
Mi. 04.10.2023 - Fr. 06.10.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 2   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei

Seite 1 von 2


Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung  der  persönlichen  Identität  sowie  für  die  gesellschaftliche  Teilhabe.  Deshalb  ist  die  berufliche  Weiterbildung  unverzichtbarer  und  zentraler Bestandteil  des  Volkshochschul-Angebots.  Berufliche  Weiterbildung  setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und  reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.


Annedore Zörner

Kundenservice, Verwaltung
Tel.: 0581/97649-11

Lisa Marie Kohrs

Berufliche Bildung, EDV & Medien
Tel.: 0581/97649-15