Informationen zum Kurs X1091102 (Paramentenwerkstatt Stift und Stadtkirche)
Im schönen Ludwigslust besuchen wir die seit 1907 existierende Paramentenwerkstatt. Teilnehmer*innen erfahren sehr viel Interessantes und Wissenswertes über die alte „Textilkunst für Kirchen“. Wir schauen den Paramentiker*innen über die Schulter und erhalten Antworten auf viele Fragen.
Im Restaurant „Alte Wache“ genießen wir unseren Mittagstisch. Zu guter Letzt besuchen wir die schöne „tempelartige“ Stadtkirche – ursprünglich die Hofkirche des Schlosses. Sie wurde von
1765-1770 errichtet. Die Besonderheiten des größten Barockensembles Mecklenburgs werden uns während einer individuellen Kirchenführung nähergebracht.
Mittagstisch wird von den Teilnehmer*innen bezahlt
Treffen um 9:45 Uhr Gildehausparkplatz Lüchow
Im Restaurant „Alte Wache“ genießen wir unseren Mittagstisch. Zu guter Letzt besuchen wir die schöne „tempelartige“ Stadtkirche – ursprünglich die Hofkirche des Schlosses. Sie wurde von
1765-1770 errichtet. Die Besonderheiten des größten Barockensembles Mecklenburgs werden uns während einer individuellen Kirchenführung nähergebracht.
Mittagstisch wird von den Teilnehmer*innen bezahlt
Treffen um 9:45 Uhr Gildehausparkplatz Lüchow
Kursnummer: | X1091102 |
Titel: | Unsere Region entdecken - Paramentenwerkstatt Stift und Stadtkirche |
Status: | ![]() |
Kursort: | |
Kursart: | Präsenzkurs |
Termin: | Mi. 18.06.2025 |
Veranstaltungstage: | Mi. |
Dauer: | 1 Tag |
Details zur Dauer: | |
Uhrzeit: | 10:00 - 17:00 |
Unterrichtsstunden: | 8,33 |
Kosten: | 37,00 EUR |
Maximale Teilnehmerzahl: | 24 |
Studienreisen & Exkursionen
Studienreisen und Exkursionen sind als Bildungsangebote Bestandteil erwachsenenpädagogischer Arbeit an Volkshochschulen, sie dienen der Wissensvermittlung und orientieren sich an thematischen Schwerpunkten. Dabei steht der Erlebnischarakter im Vordergrund. Um ein qualitativ hochwertiges Angebot zu gewährleisten, kooperiert die KVHS mit professionellen Reiseveranstaltern, die sich auf Bildungsreisen spezialisiert haben.