Informationen zum Kurs X1091103 (Wismars Stadtgeschichte)

In Wismar angekommen haben alle Teilnehmer*innen Gelegenheit, direkt und frisch vom Kutter ein Fischbrötchen zu genießen.
Gestärkt geht es dann auf eine zweistündige Entdeckungsreise durch die schöne Hansestadt und wir folgen den Spuren ihrer Geschichte. Wir erhalten einen beeindruckenden Überblick der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Straßen und Plätze der Altstadt. Die Stadtgeschichte, das schöne Stadtbild, Architektur und Backsteinkirchen machen neugierig, was sich hinter all dem verbirgt. Die Altstadt ist seit 2002 sogar auf der Welterbeliste der UNESCO. Später haben wir Gelegenheit, im Restaurant New Orleans Erlebtes bei guten Gesprächen auszutauschen, bevor wir uns auf die Heimreise begeben.

Speisen und Getränke werden von den Teilnehmer*innen bezahlt.
Abfahrt: 8:30 Uhr vom Gildehausparkplatz Lüchow
   
Kursnummer:X1091103
Titel:Unsere Region entdecken - Wismar, die UNESCO-Welterbe-Stadt
Status: auf Warteliste 
Kursort:  
Kursart: Präsenzkurs
Termin: Mi. 20.08.2025
Veranstaltungstage: Mi.
Dauer: 1 Tag
Details zur Dauer:
Uhrzeit: 08:30 - 18:30
Unterrichtsstunden: 13
Kosten: 49,50 EUR
Maximale Teilnehmerzahl: 29

Studienreisen  und  Exkursionen  sind  als  Bildungsangebote  Bestandteil  erwachsenenpädagogischer  Arbeit  an Volkshochschulen, sie dienen der Wissensvermittlung und orientieren sich an thematischen Schwerpunkten. Dabei steht der Erlebnischarakter im Vordergrund. Um ein qualitativ hochwertiges Angebot zu gewährleisten, kooperiert die KVHS mit professionellen Reiseveranstaltern, die sich auf Bildungsreisen spezialisiert haben.

 


Tina Meyer

Kundenservice, Verwaltung
Tel.: 0581/97649-10

 

Almke Matzker-Steiner