Umwelt & Gesellschaft > Persönlichkeitsentwicklung


Seite 1 von 2



Titel Datum Ort Info Status
Fitness für die grauen Zellen (X3030152)

Präsenzkurs
Do. 06.02.2025 - Do. 03.07.2025 Altes Rathaus, Seminarraum 2   Kurs in den Warenkorb legen
auf Warteliste
Fitness für die grauen Zellen (X3030151)

Präsenzkurs
Do. 06.02.2025 - Do. 03.07.2025 Altes Rathaus, Seminarraum 2   Kurs in den Warenkorb legen
auf Warteliste
Fitness für die grauen Zellen (X3030150)

Präsenzkurs
Do. 06.02.2025 - Do. 03.07.2025 Altes Rathaus, Seminarraum 2   Kurs in den Warenkorb legen
auf Warteliste
Ausfall: Aktiv den Ruhestand gestalten (X1000104)

Präsenzkurs
Mi. 23.04.2025 - Sa. 26.04.2025 Altes Rathaus, Seminarraum 2 [ Ausfall: Anmeldung nicht möglich ]
Kurs ausgefallen
Online: Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen (X1061915)

Online-Kurs
Mi. 07.05.2025 online   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Kompass 60+: Gesundheit & Soziales Umfeld (X1000131)

Präsenzkurs
Mi. 07.05.2025 Uelzen, extern   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
ONLINE: Gehirn und Stress (X3031911)

Online-Kurs
Do. 08.05.2025 - Do. 19.06.2025 online   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Selbstverteidigung für alle (X3020131)

Präsenzkurs
Sa. 10.05.2025 Altes Rathaus, Bewegungsraum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Bildungsurlaub: Resilienz (X1060106)

Präsenzkurs
Mo. 16.06.2025 - Mi. 18.06.2025 Altes Rathaus, Seminarraum 4   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Kompass 60+: Nachberufliche Arbeit & Freiwilliges Engagement 60+ (X1000132)

Präsenzkurs
Mi. 18.06.2025 Uelzen, extern   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei

Seite 1 von 2

Umwelt & Gesellschaft

Das Programmangebot des Fachbereichs Umwelt & Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl aktuelle Themen aus unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens, seien sie nun politisch, sozial oder auch geschichtlich orientiert, als auch Themen und Fragestellungen, die so alt wie die Menschheit und in den Bereichen Philosophie und Theologie zu Hause sind. Aber auch Information und Aufklärung in rechtlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Themen zur Alltags- und Lebensbewältigung finden sich in diesem Fachbereich. Aktuell und nachgefragt sind Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung, die daher einen Schwerpunkt darstellen. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch, sachlichen und kontroversen Diskussionen zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen mit spannenden und kreativen Methoden.


Annedore Zörner

Verwaltungsleitung
Tel.: 0581/97649-11

Jan Philipp Skiba

Direktor/Geschäftsführung
Umwelt & Gesellschaft, Zweiter Bildungsweg
Qualitätsmanagement
Tel.: 0581/97649-13