EDV & Medien > Grundlagen, Tastschreiben


Seite 1 von 2



Titel Datum Ort Info Status
10-Finger-Tastschreiben für Jung & Alt (U5100141)

Präsenzkurs
Sa. 09.09.2023 - Sa. 18.11.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 3, EDV-Raum [ Ausfall: Anmeldung nicht möglich ]
Kurs ausgefallen
Erste Schritte am Laptop mit Windows 11 (U5210121)

Präsenzkurs
Di. 12.09.2023 - Di. 24.10.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 3, EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Erste Schritte mit dem eigenen Laptop (U5211000)

Präsenzkurs
Do. 05.10.2023 - Do. 30.11.2023 Gartow, Elbauen Grund- und Oberschule, Raum A11   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Den Computer im Griff - Kompaktkurs für Frauen (U5200150)

Präsenzkurs
So. 08.10.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 3, EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Erste Schritte am Computer mit Windows 10 (U5210120)

Präsenzkurs
Mo. 09.10.2023 - Fr. 13.10.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 3, EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Werde sicherer Drohnenpilot! (U5110110)

Präsenzkurs
So. 15.10.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 3, EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Erste Schritte am Computer mit Windows 10 (U5211120-C)

Präsenzkurs
Mi. 18.10.2023 - Mi. 15.11.2023 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 3 EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Zweite Schritte am Computer mit Windows 10 (U5210130)

Präsenzkurs
Mo. 13.11.2023 - Mi. 15.11.2023 Altes Rathaus, Seminarraum 3, EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Zweite Schritte am Computer mit Windows 10 (U5211130-C)

Präsenzkurs
Mi. 22.11.2023 - Mi. 06.12.2023 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 3 EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei
Dritte Schritte am Computer mit Windows 10 (V5211140-C)

Präsenzkurs
Mi. 10.01.2024 - Mi. 24.01.2024 Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum 3 EDV-Raum   Kurs in den Warenkorb legen
Plätze frei

Seite 1 von 2

„Nähere Infos dazu finden Sie im Internet oder in unserer App.“ Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? Die Digitalisierung begegnet uns ständig - im Arbeitsleben und auch im privaten Umfeld. Kein Wunder also, dass die Kompetenz, mit digitalen Medien und Programmen umzugehen, immer wichtiger wird, um gesellschaftliche Teilhabe und das Weiterkommen in beruflichen Kontexten zu fördern. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den nicht mehr ganz so „neuen Medien“ stellt deshalb einen Schwerpunkt des Programmangebotes der KVHS dar. Sie haben Fragen zu unseren Kursangeboten? Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von uns beraten, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Digitale Lernangebote in der KVHS
Neben Präsenzkursen, die in einem unserer Kursräume in den Geschäftsstellen oder in Lernorten in der Region zu finden sind, bieten wir in der KVHS Veranstaltungsformate, die Online angeboten werden.

Online Kurse: 100 % Online – über die vhsCloud, Zoom oder eine andere Plattform
Hybrid-Kurse: die Möglichkeit, vor Ort präsent zu sein – oder online
Blended Learning: ein Teil der Termine ist online, der andere Teil wird in Präsenz angeboten
Selbstlernangebote: Online – und die Teilnehmenden bestimmen selbst, wann sie lernen

 


Monika Hoffmann

Kundenservice, Verwaltung, Rechnungswesen
Tel.: 0581/97649-21

Lisa Marie Kohrs

Berufliche Bildung, EDV & Medien
Tel.: 0581/97649-15