Informationen zum Kurs W1050106 (Lehrgang: Qualifizierung von Leitungen von Kindertageseinrichtungen)
Die Qualifizierung umfasst die folgenden Module:
• Modul 1: Erziehungs- und Bildungsauftrag
• Modul 2: Betriebsführung und Management
• Modul 3: Leitungspersönlichkeit, Selbstmanagement und fachliche Positionierung
• Modul 4: Führung von Mitarbeitenden
• Modul 5: Zusammenarbeit und Kooperation
• Modul 6: Organisations- und Qualitätsentwicklung
Voraussetzung für die Teilnahme an der Qualifizierung ist die Tätigkeit als Leitung einer Kindertageseinrichtung. Von einer Tätigkeit als Leitung einer Kindertageseinrichtung kann i.d.R. ausgegangen werden, wenn eine Person mit mindestens einer Stunde für die Übernahme entsprechender Leitungsaufgaben vom Gruppendienst freigestellt ist.
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Grundqualifizierung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des Nds. Kultusministeriums. Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme ist
•die Absolvierung aller sechs Module im Umfang von mind. 120 UE (regelmäßige Teilnahme, max. 10% Fehlzeiten) sowie
•die Bearbeitung der Transferaufgaben
Anmeldung per E-Mail unter: service@allesbildung.de
Kursnummer: | W1050106 |
Titel: | Lehrgang: Qualifizierung von Leitungen von Kindertageseinrichtungen |
Status: | ![]() |
Kursort: |
|
Kursart: | Präsenzkurs |
Zeitraum: | Mi. 18.09.2024 - Fr. 23.05.2025 |
Veranstaltungstage: | Di., Mi., Do., Fr. |
Dauer: | 15 Tage |
Details zur Dauer: | VA Nr. B25-130087-95 |
Uhrzeit: | 09:00 - 16:00 |
Unterrichtsstunden: | 120 |
Kosten: | 1260,00 EUR |
Maximale Teilnehmerzahl: | 16 |
Qualifikation & Beruf
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschulangebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Kundenservice & Verwaltung
Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Fragen
Ansprechpartner bei inhaltlichen Fragen

Frank Nehring
Stellvertretende Leitung
Qualitätsmanagement
Deutsch als Fremdsprache, VIONA (Virtuelle Online Akademie)
Tel.: 0581/97649-12 (UE), 05841/9618295 (DAN)