Informationen zum Kurs P1091103 (Eintauchen in die Natur Busfahrt zum Biosphaerium Elbtalaue und zum Naturum)
Kursnummer: | P1091103 |
Titel: | Unsere Region entdecken |
Status: | ![]() |
Kursort: | Lüchow |
Termin: | Di. 11.05.2021 |
Veranstaltungstage: | Di |
Dauer: | 1 Tag |
Details zur Dauer: | |
Uhrzeit: | 12:30 - 18:00 |
Unterrichtsstunden: | 8 |
Kosten: | 42,00 EUR |
Maximale Teilnehmerzahl: | 25 |
Dozent(en): Hintze, Kerstin | Kursort(e): |
Kursinfo:
Auf unserem Tourplan stehen zwei schöne Ziele in der Natur. Zunächst einmal das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede, dann das Naturum in der Göhrde. Bei unserem ersten Ziel erwartet uns eine interessante Führung durch die aktuelle interaktive Ausstellung im Biosphaerium mit einer Aquarienlandschaft und einer Biberanlage. Im Anschluss daran können wir die gesammelten Eindrücke im SchlossCafé im Biosphaerium Elbtalaue Revue passieren lassen.
Unser zweites Ziel ist das Naturum, welches in der schönen Göhrde mit seiner ganzen Vielfältigkeit liegt. Eine praktische Übung und ein kleiner Spaziergang nach dem Motto “Eintauchen in die Natur“ warten dort auf unsere Gruppe. Im Anschluss beenden wir den erlebnisreichen Tag mit einer kleinen Führung durchs Museum .
Treffpunkt: 12.30 Uhr Gildehausparkplatz Lüchow
1 Tag 8 UE
Cafébesuch wird von den Teilnehmenden bezahlt.
Unser zweites Ziel ist das Naturum, welches in der schönen Göhrde mit seiner ganzen Vielfältigkeit liegt. Eine praktische Übung und ein kleiner Spaziergang nach dem Motto “Eintauchen in die Natur“ warten dort auf unsere Gruppe. Im Anschluss beenden wir den erlebnisreichen Tag mit einer kleinen Führung durchs Museum .
Treffpunkt: 12.30 Uhr Gildehausparkplatz Lüchow
1 Tag 8 UE
Cafébesuch wird von den Teilnehmenden bezahlt.
Kurstermine für Kurs
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
11.05.2021 | 12:30 - 18:00 Uhr | Extern Lüchow |
Download Termine
Studienreisen & Exkursionen
Studienreisen und Exkursionen sind als Bildungsangebote Bestandteil erwachsenenpädagogischer Arbeit an Volkshochschulen, sie dienen der Wissensvermittlung und orientieren sich an thematischen Schwerpunkten. Dabei steht der Erlebnischarakter im Vordergrund. Um ein qualitativ hochwertiges Angebot zu gewährleisten, kooperiert die KVHS mit professionellen Reiseveranstaltern, die sich auf Bildungsreisen spezialisiert haben.
Kundenservice & Verwaltung

Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Fragen
Almke Matzker-Steiner